Ninja Multi Cooker – Vielseitige Küchengeräte für modernes Kochen
Inhaltsverzeichnis:
Der Ninja Multi Cooker ist ein vielseitiges Küchengerät, das mehrere Kochfunktionen in einem einzigen Gerät vereint. Er kann garen, dämpfen, anbraten und sogar backen, was Zeit und Platz in der Küche spart.
Viele Nutzer schätzen ihn, weil er einfache Bedienung mit verschiedenen Programmen bietet. Dadurch wird das Kochen schneller und flexibler, auch für Anfänger.
Wer nach einer praktischen Lösung sucht, um vielseitig und ohne viele Geräte zu kochen, findet im Ninja Multi Cooker eine gute Option. Der Artikel erklärt, warum dieses Gerät immer beliebter wird.
Was ist ein Ninja Multi Cooker?
Ein Ninja Multi Cooker ist ein vielseitiges Küchengerät, das mehrere Kochmethoden in einem Gerät vereint. Es bietet Funktionen wie Dampfgaren, Braten, Slow Cooking und Druckkochen. Die Geräte sind besonders für Menschen geeignet, die Zeit sparen und gleichzeitig verschiedene Gerichte zubereiten wollen.
Die Unterschiede zu herkömmlichen Multikochern und die verfügbaren Modelle sind wichtig, um das passende Gerät zu finden.
Unterschiede zu herkömmlichen Multikochern
Der Ninja Multi Cooker unterscheidet sich durch seine vielseitigen Kochprogramme. Im Vergleich zu einfachen Multikochern bietet er oft eine Kombination aus Druckkochen und Luftfrittieren, wie es bei vielen Ninja Foodi Modellen der Fall ist. So lassen sich Speisen schnell und knusprig zubereiten.
Ein weiterer Unterschied ist die Bedienung. Der Ninja Foodi Multi-Cooker hat häufig ein übersichtliches Display und mehrere voreingestellte Programme. Dadurch ist die Bedienung einfacher als bei manchen herkömmlichen Multikochern.
Auch die Leistung und die Qualität der Materialien sind oft höher. Viele Modelle wie der Foodi OP300EU Multicooker von SharkNinja haben robuste Gehäuse und langlebige Töpfe. Insgesamt ist der Ninja Multi Cooker eher ein Allrounder mit zusätzlichen Funktionen.
Hersteller und Modelle
Der Haupt-Hersteller des Ninja Multi Cookers ist SharkNinja, ein Unternehmen, das sich auf innovative Küchengeräte spezialisiert hat. Bekannt ist vor allem die Produktlinie Ninja Foodi, die verschiedene Multikocher-Modelle umfasst.
Ein beliebtes Modell ist der Ninja Foodi OP300EU, der in Europa verkauft wird. Dieses Gerät kombiniert Druckkochen, Braten, Dampfgaren und mehr. Es bietet programmierbare Funktionen und ein großes Fassungsvermögen.
Weitere Modelle unterscheiden sich in Größe, Ausstattung und Preis. Käufer können zwischen Varianten mit mehr Kochstufen oder speziellen Zusatzfunktionen wählen. Die Bandbreite reicht von einfacheren Kochern bis zu Modellen mit mehreren Kochmodi wie der Ninja Foodi Multi-Cooker.
Wichtige Funktionen und Technologien
Der Ninja Multi Cooker kombiniert mehrere Gartechniken, um vielfältige Kochaufgaben zu erfüllen. Er bietet Druckgaren, Luftfrittieren und Anbraten in einem Gerät. Dabei stehen vielseitige Garfunktionen zur Verfügung, die das Kochen erleichtern und Zeit sparen.
Druckgaren und Schnellkochen
Der Ninja Multi Cooker nutzt eine moderne Druckgarmethode, die den Garvorgang deutlich verkürzt. Der Druck erhöht die Temperatur, wodurch Speisen schneller durchgaren. Die Schnellkochen-Funktion ist ideal für Eintöpfe, Reis oder Gemüse.
Der Nutzer kann die Zeit und den Druck individuell einstellen. Das sorgt für flexible Zubereitung bei unterschiedlichen Zutaten. Außerdem bleibt durch das Druckgaren mehr Geschmack und Nährstoffe erhalten.
TenderCrisp-Technologie
Die TenderCrisp-Technologie vereint Druckgaren und Luftfrittieren in einem Gerät. Zuerst gart der Multi Cooker das Essen unter Druck, sodass es zart bleibt. Danach sorgt der Crisping-Deckel für eine knusprige Oberfläche durch Heißluft.
Dieses Verfahren ist besonders praktisch bei Fleisch und Geflügel. Die Außenseite wird knusprig, während das Innere saftig bleibt. Die Air-Crisp-Technologie reduziert den Fettgehalt gegenüber herkömmlichem Frittieren.
Garfunktionen im Überblick
Der Ninja Multi Cooker bietet mehrere Garfunktionen: Luftfrittieren, Anbraten, Sautieren und natürlich Druckgaren. So wird er zum echten Ein-Topf-Wunder in der Küche.
- Luftfrittieren: Zubereitung mit wenig Öl, knusprig und gesund
- Anbraten: Perfekt zum Anrösten von Fleisch oder Gemüse
- Sautieren: Sanftes Braten mit wenig Fett zum Aromabildung
Der Nutzer wählt je nach Rezept die passende Funktion. Dank des Crisping-Deckels lassen sich vielfältige Gerichte schnell und einfach zubereiten.
Zubereitungsmöglichkeiten
Der Ninja Multi Cooker bietet vielseitige Kochfunktionen für unterschiedliche Gerichte. Er ermöglicht das Frittieren, Backen, Grillen und Dämpfen mit nur einem Gerät.
Frittieren & Luftfrittieren
Beim Frittieren erhitzt der Multi Cooker Öl, um Speisen knusprig zu machen. So gelingen Pommes, Chicken Wings oder Frühlingsrollen mit klassischer Frittierqualität.
Das Luftfrittieren benötigt kaum bis kein Öl. Es arbeitet mit heißer Luft, die Essen außen knusprig macht und innen saftig hält. Das spart Fett und ist gesünder.
Der Nutzer kann die Temperatur und Zeit präzise einstellen. Das Gerät sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung. So werden Speisen beim Luftfrittieren rundum goldbraun.
Backen und Braten
Der Multi Cooker backt Kuchen, Brote oder Aufläufe dank konstanter Temperatur gut durch. Auch Pizza oder Kekse lassen sich einfach zubereiten.
Zum Braten passt das Gerät die Hitze an. Beim scharfen Anbraten entsteht eine schöne Kruste bei Fleisch und Gemüse. Danach werden Speisen oft schonend weiter gegart.
Die Steuerung ermöglicht eine Kombination aus verschiedenen Kochschritten. So kann man zuerst anbraten, dann langsam garen, alles im selben Topf. Das spart Zeit und Abwasch.
Grillen und Dämpfen
Mit der Grillfunktion erzeugt der Multi Cooker hohe Temperaturen. Fleisch, Fisch und Gemüse erhalten typische Grillstreifen und einen intensiven Geschmack.
Das Dämpfen arbeitet mit Wasserdampf für besonders schonende Zubereitung. Vitamine und Nährstoffe bleiben erhalten. Ideal für Gemüse, Fischfilets oder Reis.
Beide Funktionen sind einfach zu nutzen. Der Nutzer legt das Grillgitter oder den Dampfkorb ein und wählt die passende Einstellung. Zeit und Temperatur lassen sich individuell anpassen.
Kapazität, Leistung und Material
Der Ninja Multi Cooker bietet eine ausgewogene Kombination aus ausreichendem Fassungsvermögen, starker Leistung und robustem Material. Diese Faktoren sind entscheidend für die Leistung und Haltbarkeit des Geräts.
Fassungsvermögen und Kapazität
Der Ninja Multi Cooker verfügt über ein Fassungsvermögen von 6 Litern. Diese Größe ist ausreichend für Familien oder kleinere Gruppen. Man kann darin problemlos größere Mengen Suppe, Eintopf oder Reis zubereiten.
Die Kapazität von 6 Litern ermöglicht auch das gleichzeitige Garen verschiedener Zutaten. Das ist besonders praktisch, wenn man Zeit sparen möchte. Das Volumen ist ein guter Mittelwert im Vergleich zu anderen Multi Cookern.
Leistung und Stromverbrauch
Das Gerät arbeitet mit einer Leistung von 1500 Watt. Diese hohe Wattzahl sorgt für schnelles Aufheizen und effizientes Kochen. Es unterstützt verschiedene Kochfunktionen, ohne lange Wartezeiten.
Trotz der starken Leistung ist der Stromverbrauch moderat. 1500 Watt sind üblich in dieser Gerätklasse. So gelingt das Kochen schnell, ohne den Stromzähler unnötig zu belasten.
Material und Verarbeitung
Der Multi Cooker besteht überwiegend aus Edelstahl. Dieses Material ist stabil, widerstandsfähig gegen Hitze und Rost. Dadurch ist das Gerät langlebig und lässt sich gut reinigen.
Die Verarbeitung ist präzise und robust. Alle Teile sitzen fest, und die Bedienung wirkt durchdacht. Edelstahl sorgt auch für ein modernes Design und hygienische Nutzung.
Automatik-Programme und Bedienung
Der Ninja Multi Cooker bietet vielfältige automatische Programme, die den Kochvorgang erleichtern und Zeit sparen. Außerdem gibt es Funktionen für Warmhalten und langsames Kochen. Die Bedienung ist klar gestaltet und unterstützt einfache Steuerung.
Übersicht der 8+ Programme
Der Multi Cooker verfügt über mehr als acht Automatik-Programme, darunter Dampfgaren, Braten, Slow Cooking und Reis kochen. Diese Programme sind voreingestellt, sodass der Nutzer nur noch Start drücken muss.
Durch die Automatik-Programme passt das Gerät Temperatur und Kochzeit selbstständig an. So werden Speisen gleichmäßig und schonend zubereitet.
Die Programme sind klar benannt und über ein übersichtliches Display auswählbar. Das macht die Bedienung für Nutzer aller Erfahrungsstufen leicht.
Warmhalten und Slow Cooking
Die Warmhaltefunktion sorgt dafür, dass das Essen nach dem Kochen auf der optimalen Temperatur bleibt. So kann es ohne Qualitätsverlust später serviert werden.
Das Slow-Cooking-Programm ermöglicht das langsame Garen über mehrere Stunden. Das ist ideal für Schmorgerichte und gibt den Zutaten Zeit, ihren Geschmack zu entfalten.
Beide Funktionen sind automatisch steuerbar und lassen sich einfach aktivieren. Das hilft, flexibel zu kochen und Mahlzeiten gut vorzubereiten.
Bedienkomfort und Steuerung
Die Steuerung erfolgt über ein großes, gut lesbares Display mit Touch-Bedienung. Die Tasten sind klar beschriftet, sodass die Programme schnell gefunden werden.
Einfache Menüs führen durch die Einstellung von Zeiten und Programmen. So kann der Nutzer auch manuell Temperatur und Dauer anpassen.
Das Gerät zeigt Statusmeldungen und Fortschritt an. Dadurch bleibt man immer informiert, ohne das Kochgut überwachen zu müssen.
Beliebte Rezepte und Anwendungsmöglichkeiten
Der Ninja Multi Cooker eignet sich für viele Arten von Gerichten. Er bereitet Mahlzeiten schnell zu und ist für Hauptgerichte, Beilagen, Snacks, Desserts und das Aufwärmen von Tiefkühlkost ideal.
Hauptgerichte, Beilagen und Snacks
Mit dem Ninja Multi Cooker lassen sich Hauptgerichte wie ein 2-kg-Huhn einfach und gleichmäßig garen. Auch Reis wird in wenigen Minuten perfekt zubereitet. Beilagen wie fluffige Bratkartoffeln gelingen schnell und behalten eine gute Konsistenz.
Für Snacks sind Chicken Wings oder kleine Häppchen möglich, ohne lange Vorbereitung. Der Multi Cooker schafft ein schnelles Kochergebnis, das in weniger Zeit als bei herkömmlichen Methoden fertig ist.
Desserts und Pommes Frites
Desserts wie Kuchen oder Aufläufe können direkt im Ninja Multi Cooker gebacken werden. Das Gerät ermöglicht genaue Temperaturkontrolle, was bei empfindlichen Speisen wichtig ist.
Pommes Frites können in Mengen bis zu 1 kg zubereitet werden. Dabei werden sie knusprig, ohne zusätzliches Fett. Auch fluffige Varianten wie Bratkartoffeln sind einfach zu machen.
Tiefkühlkost und Aufwärmen
Tiefkühlkost taut der Ninja Multi Cooker schnell und schonend auf. Dank verschiedener Programme kann er Essen gleichmäßig erwärmen, ohne es auszutrocknen.
Beispielsweise lassen sich Tiefkühl-Pommes oder andere gefrorene Produkte auftauen und anschließend direkt garen. Das spart Zeit und erhält den Geschmack der Speisen.
Reinigung und Pflege
Die Reinigung der Ninja Multi Cooker ist wichtig, um seine Leistung und Haltbarkeit zu erhalten. Es reicht nicht aus, nur grobe Essensreste zu entfernen. Sorgfältige Pflege sorgt dafür, dass keine Rückstände oder Gerüche bleiben.
Reinigung nach jedem Gebrauch
Nach dem Kochen sollten alle abnehmbaren Teile gereinigt werden. Der Innentopf, der Dampfkorb und der Deckel sind spülmaschinenfest, können aber auch von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel gewaschen werden.
Die Dichtungen am Deckel sollten vorsichtig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Sie dürfen weder beschädigt noch verformt werden. Essensreste sollten sofort entfernt werden, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
Das Gehäuse selbst darf nicht nass werden. Es reicht aus, es mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Keine Scheuermittel oder scharfen Werkzeuge verwenden, da sie die Oberfläche beschädigen können.
Tipps zur Langlebigkeit
Die Dichtungen regelmäßig auf Risse kontrollieren und bei Bedarf austauschen. Das ist wichtig für den sicheren Betrieb und verhindert, dass Dampf entweicht.
Die Heizplatte sollte sauber und frei von essbaren Rückständen gehalten werden. Ein weiches Tuch eignet sich gut zum Reinigen, ohne die Oberfläche zu zerkratzen.
Zum Schutz des Geräts empfiehlt es sich, es an einem trockenen Ort aufzubewahren. Feuchtigkeit und Staub können die Technik beeinträchtigen. Regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer spürbar.
Kundenmeinungen, Preise und Angebote
Die Ninja Multi Cooker werden von vielen Nutzern positiv bewertet, besonders für ihre Vielseitigkeit und einfache Bedienung. Die Preise variieren je nach Modell und Verkaufsort, mit regelmäßigen Angeboten in Deutschland und Frankreich. Verschiedene Farb- und Modellvarianten sind erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Kundenbewertungen und Erfahrungen
Viele Käufer loben die einfache Handhabung und die schnelle Zubereitung verschiedener Speisen. Besonders geschätzt werden Funktionen wie Dampfgaren, Braten und Slow Cooking. Einige Nutzer berichten, dass die Reinigung des Geräts schnell und unkompliziert funktioniert.
Manche Rückmeldungen weisen jedoch darauf hin, dass die Bedienungsanleitung anfangs verwirrend sein kann. In Foren und Online-Shops bekommt das Gerät meist 4 von 5 Sternen. Kunden in Frankreich betonen oft die Anpassung an europäische Steckdosen und Maße.
Preisvergleich und Angebote
Die Preise für Ninja Multi Cooker liegen meist zwischen 120 und 250 Euro, abhängig vom Modell und der Ausstattung. Angebote finden sich häufig bei großen Online-Händlern wie Amazon, Real oder MediaMarkt.
In Frankreich sind Aktionen während saisonaler Verkaufszeiträume wie Black Friday oder Weihnachten üblich. Dort können Käufer den Ninja Multi Cooker mit bis zu 30 % Rabatt erwerben. Es lohnt sich, Preisvergleichsseiten zu nutzen, um das beste Angebot zu finden.
Tabelle mit Beispielpreisen (April 2025):
| Händler | Modell | Preis (€) | Rabattangebot |
|---|---|---|---|
| Amazon DE | Ninja Foodi OP301EU | 199 | 15 % Rabatt |
| MediaMarkt FR | Ninja Foodi XL | 245 | 20 % Frühlingsaktion |
| Real DE | Ninja Foodi OP500 | 225 | Keine Aktion |
Farb- und Modellvarianten
Die Ninja Multi Cooker gibt es in mehreren Farben, darunter Schwarz, Edelstahl und Weiß. Die Farbwahl beeinflusst oft den Preis nur geringfügig.
Neben Standardmodellen gibt es auch Varianten mit größerem Fassungsvermögen oder zusätzlichen Funktionen wie Airfryer oder Grill. Diese erweiterten Modelle sind besonders beliebt bei Familien und Hobbyköchen.
In Frankreich sind meist die gleichen Modelle verfügbar, aber die Geräte sind für den europäischen Markt zertifiziert. Farboptionen sind ähnlich breit gefächert wie in Deutschland.
Frequently Asked Questions
Der Ninja Multi Cooker bietet verschiedene Funktionen, die Kochen, Braten und Backen erleichtern. Nutzer finden passende Rezepte für schnelle und einfache Mahlzeiten. Verschiedene Modelle haben unterschiedliche Fähigkeiten und Vorteile.
Welche Funktionen bietet der Ninja Foodi Max Multi-Cooker?
Der Ninja Foodi Max kann dämpfen, braten, grillen, backen, slow cooken und luftfrittieren. Er hat Programme für Reis, Suppen und Joghurt. Der Max hat eine größere Kapazität als Standardmodelle.
Welche Rezepte eignen sich besonders gut für den Ninja Foodi Multikocher?
Eintöpfe, Suppen und Reisgerichte sind sehr beliebt. Auch gebratenes Gemüse oder knuspriges Hühnchen gelingen gut. Desserts wie Kuchen oder Joghurt funktionieren ebenfalls einfach.
Wie unterscheiden sich der 12-in-1 und der 14-in-1 Ninja Multi-Cooker?
Der 14-in-1 hat zwei zusätzliche Funktionen, meist für extra Kochmodi wie Sous-Vide oder spezielle Dampfprogramme. Beide Geräte sind ähnlich in Größe, aber der 14-in-1 bietet mehr Flexibilität.
Welche Vorteile bietet der Ninja Speedi im Vergleich zu anderen Multikochern?
Der Ninja Speedi arbeitet schneller durch spezielle Heiztechniken. Er ist besonders gut für schnelle Mahlzeiten geeignet. Das Design ist kompakt und leicht zu bedienen.
Wie führt man die Wartung und Pflege eines Ninja Multi-Cookers durch?
Man sollte die Teile nach Gebrauch reinigen, besonders den Deckel und den Innentopf. Das Gerät nicht mit Wasser waschen, sondern feucht abwischen. Regelmäßige Kontrolle der Dichtungen sorgt für eine längere Lebensdauer.
Welche Erfahrungen haben Nutzer mit dem Ninja Multi-Cooker gemacht?
Viele Nutzer loben die einfache Bedienung und die vielseitigen Funktionen. Einige finden das Reinigen aufwendig, besonders bei Luftfrittier-Modellen. Die Zuverlässigkeit wird meist positiv bewertet.